
Umschulung zum/-r Hauswirtschaftler/-in (IHK)
Umschulung zum/-r Hauswirtschaftler/-in (IHK)
Weiterbildungsmaßnahme nach § 16 Abs. 1 Sozialgesetzbuch SGB II oder § 81 Abs. 4 Sozialgesetzbuch SGB III
Hauswirtschafter/-innen versorgen und betreuen Bewohner/-innen, Kunden und Gäste in Groß- und Privathaushalten. Sie bereiten Mahlzeiten zu und servieren diese, kaufen ein, reinigen Textilien und halten Räume sauber. Dabei berücksichtigen sie die Wünsche der ihnen anvertrauten Personen und bringen eigene Ideen z.B. bei der Speisenzubereitung ein.
Hauswirtschafter/innen planen, kontrollieren und optimieren z.B. die Arbeitsabläufe, Personal und Materialeinsätze, Speisenangebote, Reinigungs- und Pflegearbeiten sowie Hygienemaßnahmen. Sie unterstützen und geben Hilfestellungen bei einfachen Alltagsverrichtungen und der Alltagsstrukturierung.
In Haushalten landwirtschaftlicher Betriebe übernehmen sie bei Bedarf auch die Verarbeitung und Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse und die Durchführung touristischer Angebote. Außerdem beachten sie bei ihrer Arbeit qualitätssichernde Maßnahmen.
Zugangsvoraussetzungen
- Schulabschluss oder abgeschlossene Berufsausbildung
- Motivation, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Gesundheitliche Eignung
- Aufnahmegespräch und Schnuppertag
Unser Angebot
Innerhalb der 24-monatigern Umschulung vermitteln wir Ihnen analog der Ausbildungsordnung alle berufsrelevanten Kenntnisse und Fähigkeiten der Theorie, fachübergreifenden Theorie und der Fachpraxis.
Inhalte
- Reinigung und Pflege
- Versorgung und Betreuung
- Gestaltung von Räumen und Service/betriebliche Geschäftsvorgänge
- praktisches Training, betriebliches Praktikum
- Prüfungsvorbereitung
Rahmenbedingungen
24 Monate
Beginn
Wir starten jeweils im Februar und im September des laufenden Jahres.
Unterrichtsform
Vollzeit, Montag bis Freitag von 08.00 bis 15.00 Uhr. Im Praktikum arbeiten Sie entsprechend der ortsüblichen Arbeitszeiten.
Abschluss
Zertifikat der ABU gGmbH , Gesellenabschluss der Handwerkskammer Berlin zum/r Hauswirtschafter/in
Kosten
Eine Förderung über den Bildungsgutschein ist möglich. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für Selbstzahler.
Durchführungsort
„grips“ – Ausbildungskonditorei & Café
Alt Marzahn 69a
12685 Berlin
Kontakt
ABU gGmbH
Beilsteiner Straße 118
12681 Berlin
Alexandra Heidlaß
heidlass@abu-ggmbh.de
Tel.: (0 30) 54 99 60 – 235
Fax: (0 30) 54 99 60 – 111
Weitere Informationen zur Umschulung zum/-r Hauswirtschaftler/-in und andere Bildungsangebote der ABU gGmbH finden sie hier!