Torten machen mit Grips

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In diesem Video zeigt Ihnen unsere Konditormeisterin in Zeitraffer wie Sie eine Erdbeer-Buttercremetorte herstellen.
Die einzelnen Schritte können Sie hier nachlesen.

Rezeptschritte

Französiche Buttercreme:

225g Vollei
225g Zucker
550g Butter

  1. Salz, Vanille, Zitrone nach Geschmack, Vollei und Zucker über dem Wasserbad unter Rühren auf 50°C erhitzen.
  2. In der Küchenmaschine aufschlagen bis sich die Masse auf Körpertemperatur abgekühlt hat.
  3. Die Butter in der Maschine schaumig schlagen.
  4. Die abgekühlte Eimasse langsam unter die Butter heben und noch einmal aufschlagen.

Wiener Butter hell:

350g Vollei
140g Zucker
105g Mehl
100g Weizenpuder
75g Butter

  1. Vollei und Zucker über dem Wasserbad unter Rühren auf 50°C erhitzen.
  2. In der Küchenmaschine aufschlagen bis sich die Masse auf Körpertemperatur abgekühlt hat.
  3. Mehl und Weizenpuder durchsieben und vorsichtig unter die Masse heben, danach die warme Butter unterziehen.
  4. In eine Backform füllen und bei 180°C ca. 30 min backen.

Mürbeteig:

1 Ei
100g Zucker
200g kalte Butter
300g Butter

  1. Alle Zutaten zügig, entweder von Hand oder mit einer Küchenmaschine mit Knethaken, zu einem homogenen Teig verkneten.
  2. Die Butter darf sich dabei nicht erwärmen oder weich werden.
  3. Den Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie einschlagen. Für 45 Minuten in den Kühlschrank legen und ruhen lassen.
  4. Zur Weiterverarbeitung wird der Teig 3 mm dicvk ausgerollt, in Tortengröße ausgestochen und bei 190°C (Ober- und Unterhitze) abgebacken.