
Lesereihe im Café grips – Gudrun Bernhagen liest aus „Annis Liebesbrief“
Im Café grips schlägt die Lesereihe im November ein neues Kapitel auf. Zu Gast wird am 22.11.2019 zum zweiten Mal Gudrun Bernhagen sein. Die berliner Autorin liest aus Ihrem im April dieses Jahres erschienenen Buch „Annis Liebesbrief!„. In einem alten reparaturbedürftigen Banjo wurde im Jahre 2018 ein über 70 Jahre alter Liebesbrief entdeckt. Welche Geschichte könnte sich dahinter verbergen? Warum wurde der Brief in diesem Banjo versteckt? Warum wurde er nicht vernichtet, so wie es die Verfasserin des Briefes gefordert hatte?
In einer fiktiven Erzählung versucht die Autorin eine Antwort auf diese Fragen zu geben. Beginn ist 16:30 Uhr im Café grips, gerne kann auch vorher schon ein Stück selbsthergestellter Kuchen verzehrt oder eine gute Tasse Kaffee genossen werden.
Die Lesung wird musikalisch begleitet von
Adrian Wagner (Bass/Gitarre/Gesang),
Rudolf Bernhagen (Gitarre) und
Gudrun Bernhagen (Flöte).

Lesereihe im Café grips – Gudrun Bernhagen liest aus „Frischlufttherapie“
Im Café grips setzt sich die Lesereihe im Juni fort. Zu Gast wird am 14.06.2019 Gudrun Bernhagen sein. Die berliner Autorin liest aus Ihrem neu erschienenen Buch „Frischlufttherapie!„. 90 Jahre Zeltplatzleben: Dieses Leben verheißt rund um die Uhr frische Luft im Wald und am See. So manch einer findet dabei die nötige Erholung und Genesung. Anderen wiederum steigt die Frischluftzufuhr zu Kopf und verführt sie zu dummen Gedanken. Gudrun Bernhagen feiert in ihrer einzigartigen Hommage „Frischlufttherapie“ das Zeltplatzleben in all seinen Facetten. Sie stellt darin überlieferte und selbst erlebte Geschichten vor, die von Campen in der Natur, von Spiel und Sport erzählen und die auf jeder Buchseite einen Hauch Abenteuer verströmen, der raus ins Grüne zieht. Beginn ist 16:30 Uhr im Café grips, gerne kann auch vorher schon ein Stück selbsthergestellter Kuchen verzehrt oder eine gute Tasse Kaffee genossen werden.
Die Lesung wird musikalisch begleitet von
Adrian Wagner (Bass/Gitarre/Gesang),
Rudolf Bernhagen (Gitarre) und
Gudrun Bernhagen (Flöte).
Lesereihe im Café grips – Elfi Sinn liest aus „Jetzt ist aber Schluss!“
Es geht weiter mit unserer erfolgreichen Lesereihe im Café grips. Im Mai haben wir Elfie Sinn zu Gast. Am 24.05.2019 liest Frau Sinn aus Ihrem neu erschienenen Buch „Jetzt ist aber Schluss!„. Damit werden die unmöglichen und fantastischen Geschichten fortgesetzt, die Elfi Sinn mit „Das gibt es doch nicht!“ und „Das ist wirklich das Allerletzte!“ begonnen hat. Frau Sinn wird die Kurzgeschichte „Eine unerwartete Begegnung“ und als kleine Zugabe noch „Die Nacht, in der Wunder geschahen“ in gekürzter Fassung lesen. Beginn ist 16:30 Uhr im Café grips, gerne kann auch vorher schon ein Stück selbsthergestellter Kuchen verzehrt oder eine gute Tasse Kaffee genossen werden.

Lesereihe im Café grips – Marianne Marquardt liest aus „Ein mieser Tag mit Happy-End“
Die erfolgreiche Lesereihe im Café grips setzt sich fort. Am 22.02.2019 begrüßen wir Frau Marianne Marquardt, die aus Ihrem aktuellen Buch „Ein mieser Tag mit Happy-End“ vorlesen wird. Genießen Sie im Café eine heiße Tasse Kaffee und ein Stück frisch gebacken Kuchen und lassen Sie sich anschließend im anliegenden Restaurant von den Kurzgeschichten berauschen. Es sind Geschichten über Begebenheiten und Menschen, in denen Sie sich und Ihre Nachbarn möglicherweise in der einen oder anderen Episode wiedererkennen. Wie eine Fliege eine glückliche Ehe zerstören kann oder was Egon bewegt, das Lametta seiner Oma nach dem Weihnachtsfest wieder in Zeitungspapier einzupacken – lauschen Sie ausgewählten Kurzgeschichten von Marianne Marquardt.
Beginn ist 16:30 Uhr, gerne können Sie und Ihre Freunde schon vorher Platz im gemütlichen Café nehmen. Der Eintritt ist frei.

Lesereihe im Café grips – Elfi Sinn liest aus „Das ist wirklich das Allerletzte!“
Die Lesereihe bei Kaffee und Kuchen im grips wird fortgesetzt. Bereits zum zweiten Mal wird Elfi Sinn zu Gast sein. Am 11.09.2018 liest Frau Sinn aus Ihrem neu erschienenen Buch „Das ist wirklich das Allerletzte!“. Damit werden die unmöglichen und fantastischen Geschichten fortgesetzt, die Elfi Sinn mit „Das gibt es doch nicht!“ begonnen hat. Diesmal geht es vor allem um Menschen, die sich wehren müssen und dabei auch zu fantastischen Mitteln greifen. Musikalisch begleitet wird die Autorin per Akkodeon von Petra Leppert. Beginn ist 16:30 Uhr im Café grips, gerne kann auch vorher schon ein Stück selbsthergestellter Kuchen verzehrt oder eine gute Tasse Kaffee genossen werden.

Lesereihe im Café grips – Astrid Reimann liest aus „Das Fenster gegenüber!“
Die nächste Lesung unserer Lesereihe bei Kaffee und Kuchen im grips steht an. Im Juni begeisterte Elfi Sinn die Gäste mit Ausschnitten aus Ihrem Buch „Die Silver Girls: 65 – Na und!“. Am 28.09.2018 ist die Autorin Astrid Reimann bereits zum zweiten mal zu Gast im grips. Dieses Mal stellt Frau Reimann ihr neues Buch „Das Fenster gegenüber“ vor. Dabei liest Sie aus 13 Kurzgeschichten über Zwischen-Menschliches. Musikalisch begleitet wird die Autorin per Akkodeon von Petra Leppert. Beginn ist 16:30 Uhr im Café grips, gerne kann auch vorher schon ein Stück selbsthergestellter Kuchen verzehrt oder eine gute Tasse Kaffee genossen werden. Spitzen Sie die Ohren und schenken diesem besonderen musikalischen, literarischem Werk ihr Gehör!

Lesereihe im Café grips – Elfi Sinn liest „Die Silver Girls: 65 – Na und!“
Es geht weiter mit unserer Lesereihe bei Kaffee und Kuchen im grips. Nach der ersten erfogreichen Lesung von Astrid Reimann: „Die zauberhafte Scheibe – Eine Bahngeschichte in zwei Teilen“ im März des Jahres, können wir nun stolz die Fortsetzung der literarischen Reihe verkünden. Am 08. Juni liest die bekannte Autorin Elfi Sinn aus Ihrem Buch: „Die Silver Girls: 65 – Na und!“. Beginn ist 16:30 Uhr im Café grips, gerne kann auch vorher schon ein Stück selbsthergestellter Kuchen verzehrt oder eine gute Tasse Kaffee genossen werden.