Rezept-Tipp: Orangentarte selber backen
Orangentarte
Für eine Tarteform 26 cm Durchmesser
- Tarteform aus Mürbeteig „blind“ backen
- Den Mürbeteig nach Rezept herstellen und mindestens 2 Stunden, besser über Nacht kühlstellen
- Die Mürbeteig-Tarte abbacken
Zutaten Mürbeteig:
- 65 g pomadige (=geschmeidige) Butter
- 65 g Zucker
- Salz, Vanille, Zitronenabrieb
- 1 Vollei
- 125 g Mehl
- Zusätzlich: etwas Fett und Mehl für die Tarteform, Backpapier, trockene Linsen oder Bohnen
Herstellung:
Die pomadige Butter mit dem Zucker, dem Salz und den Aromen glattkneten, dann das Vollei kurz untermengen und anschließend das gesiebte Mehl kurz unterkneten. In Folie einschlagen und kühl stellen.
Während der Teig im Kühlschrank ruht (der Zucker löst sich, die Mehlbestandteile quellen für eine bessere Teigbindung auf) wird die Tartform leicht gefettet und dünn mit Mehl bestäubt. Schneiden Sie einen Kreis in Größe der Tarteform aus Backpapier aus und legen ihn beiseite. Der Ofen wird auf 180 °C vorgeheitzt.
Den kühlen Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und die Tarteform damit auslegen. Stippen Sie mit der Gabel den Boden. Nun legen Sie das Backpapier vorsichtig in die ausgelegte Form und befüllen sie mit den Linsen/Bohnen.
Bei 180 °C, auf mittlerer Schiene wird die Tartform goldgelb gebacken. Nehmen Sie die Form aus dem Ofen und entfernen Sie die Linsen/Bohnen. Lassen Sie die Tarte noch ca. 3 Minuten nachbacken.
Ist sie hellbraun nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie sie abkühlen. Nehmen Sie die kalte Tarte aus der Form und stellen Sie beiseite.
- Herstellen der Orangenfüllung
Zutaten Orangenfüllung:
- 200 ml Orangensaft
- 50 g Butter
- 100 g Zucker
- 50 ml Maracujapüree
- 40 g Stärke
- 50 ml Orangensaft
- 2 Eigelb
- 2 Eier
- 150 g Joghurt
Herstellung
- Joghurt in ein Schälchen abwiegen, beiseite stellen
- Stärke mit dem restlichen Orangensaft glattrühren, dann darin die Eier verrühren und beiseite stellen
- Orangensaft, Maracujapüree, Butter und Zucker zusammen in einem Topf aufkochen und mit der Stärke-Eier-Gemisch einen Pudding kochen (mind. 2 Minuten unter ständigem Rühren köcheln lassen)
- Unter den heißen Pudding den Joghurt rühren und sofort, noch heiß, in die vorbereitete Tarteform gießen. Eventuell glattstreichen und kühlstellen.
Fertigstellung
Als Dekor eignen sich halbe Orangenscheiben von Bioorangen und gehackte Pistazien