Ordnung ist das halbe Leben
Der Frühling beginnt, die Sonne zeigt sich von ihrer besten Seite und der eine oder andere denkt darüber nach, auch Zuhause den Frühjahrsputz anzufangen.
Doch bevor man putzen kann, muss erst einmal aufgeräumt werden. Und schon hat man keine Lust mehr. Keine Sorge, das geht bestimmt jedem so, der nach langer Zeit wieder die Wohnung auf Vordermann bringen möchte.
Hier ein paar Tipps zum Aufräumen:
- Den Müll entsorgen: Verpackungsmüll (Wertstoffe) in die Gelbe Tonne, Scherben in den Restmüll, Altglas farblich sortieren. Alte Zeitschriften gehören in die Papiertonne, eingegangene Zimmerpflanzen auf den Kompost bzw. in die Biogut-Tonne. Das „Abfall-ABC“ der BSR (Berliner Stadtreinigung) ist übrigens eine echte Hilfe bei der Mülltrennung (https://www.bsr.de/abfall-abc-20563.php).
- Brauchbares, das man selbst nicht mehr haben möchte, verkaufen oder verschenken. Bei gutem Wetter macht beispielsweise der Trödelmarkt um die Ecke Spaß und bringt noch etwas Geld in die Haushaltskasse. Übrig gebliebene und gut erhaltene Altkleider nehmen Spendenhäuser gerne entgegen oder man bringt diese zum nächsten Altkleidercontainer z.B. des DRK (Deutsches Rotes Kreuz). Wo diese stehen, kann man hier herausfinden: https://mobil.drk-intern.de/kleidercontainer.php.
- Kleiderschrank nach Jahreszeit einräumen: Die Winterkleidung kann ganz hinten im Schrank verstaut oder in sogenannten Vakuumbeuteln platzsparend auf dem Hängeboden bzw. Keller aufbewahrt werden. Aktuelle Kleidung nach vorne holen oder auf Bügel hängen.
- Herumliegendes wegräumen: Geschirr in die Küche zum Abwasch, Dreckwäsche in den Wäschekorb, Bücher wieder ins Regal und Stifte zurück auf den Schreibtisch.
- Fensterreinigung: Wenn es schnell gehen muss und die Fenster nicht allzu verschmutzt sind, reicht handelsübliches Glasspray aus. Ansonsten erst die Rahmen mit etwas Spülmittel im Wasser reinigen, dann die Glasflächen mit einem Schuss Spiritus oder Haushaltsessig im Wassereimer mittels Fensterwischer säubern. Fensterabzieher und Fensterleder verhindern unschöne Streifen.
Achtung: Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung Fenster putzen, da es sonst schneller zur Streifenbildung auf dem Glas kommt! - Zum Schluss noch staubsaugen, evtl. den Fußboden wischen und staubwischen Oberflächen feucht nachwischen.
Fertig. Und schon fühlt man sich gleich viel wohler in den eigenen vier Wänden.