
Lesereihe im Café grips – Wolfgang Kluge liest aus „Von der Werra an die Wuhle“
Dieses Jahr schon zum zweiten Mal ist Wolfgang Kluge bei uns im Café grips zu Gast. Autor Wolfgang Kluge, der mit Fluss und Flüsschen Bekanntschaft machte, erzählt in seinem Buch auf heitere Art und Weise Geschichten, die tatsächlich das Leben schrieb. Zwischen der Wuhle – einem Flüsschen im Osten von Berlin – und der Werra, die aus Thüringen kommend im hessischen Hannoversch Münden mit der Fulda als Weser gen Nordsee fließt, entstand wohl schon so manche erinnerungswürdige Geschichte.. –
Gönnen Sie sich ein gutes Stück Kuchen und eine heiße Tasse Kaffee und seien Sie am 22.03.2019 dabei wenn Wolfgang Kluge aus seinem zweiten Buch „Von der Werra an die Wuhle – Was so alles passierte“ liest. Beginn ist 16:30 Uhr, gerne können Sie und Ihre Freunde schon vorher Platz im gemütlichen Café nehmen.
- Beschreibung
- Autor
- Buchinformationen
Von der Werra an die Wuhle – Was so alles passierte
Zwischen der Wuhle einem Flüsschen im Osten von Berlin und der Werra, die aus Thüringen kommend im hessischen Hannoversch Münden mit der Fulda als Weser gen Nordsee fließt, entstand wohl schon so manche erinnerungswürdige Geschichte. Autor Wolfgang Kluge, der mit Fluss und Flüsschen Bekanntschaft machte, erzählt in seinem Buch auf heitere Art und Weise Geschichten, die tatsächlich das Leben schrieb.
„Liebe Leserin, lieber Leser,
was einem wirklich so alles passieren kann – von der Kindheit bis zum Rentenalter – habe ich aufgeschrieben und hier in zeitlicher Reihenfolge zusammengetragen.
Ähnlichkeiten aus dem Leben meiner Mitmenschen wären rein zufällig, aber nicht unmöglich. Diese oder jener wird sich sogar hierin wiederfinden und – so denke ich – trotzdem schmunzeln können.
Jede meiner Geschichten ist in sich abgeschlossen, dennoch empfehle ich, ganz vorne zu beginnen und das Buch erst wieder aus der Hand zu legen, wenn Sie ganz hinten angekommen sind – nur Mut und viel Vergnügen!“
Von der Werra an die Wuhle
Was so alles passierte.
ISBN-13: 978-3957443021
Verlag: Engelsdorfer Verlag; Auflage: 2
Erscheinungsdatum: 8. September 2014
Sprache: Deutsch
Um vorherige telefonische (030-44034257) oder persönliche Reservierung wird gebeten.