mit Spezialisierung Hotel und Gastronomie
Fortbildung – anerkannte Weiterbildungsmaßnahme nach AZAV
Einsatzbereiche
Betriebe der Gastronomie und Hotellerie, Tagungshäuser, Erholungs-, Betreuungs-, Wohn-, Pflegeeinrichtungen, Kindertageseinrichtungen
Zielstellung
Der Inhalt der Fortbildungen ist die arbeitsmarktnahe Vermittlung, Festigung und Vertiefung von beruflichen Kenntnissen und Fertigkeiten im Berufsfeld
Hauswirtschaft. Ziel der Fortbildungen ist eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung im hauswirtschaftlichen Berufsfeld.
Von Vorteil sind
- Motivation, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Gesundheitliche Eignung
- Interesse an Raumpflege, Nahrungsmittelzubereitung/Versorgung sowie einfühlsamer Umgang mit Menschen
In dieser 6-monatigen Fortbildung vermitteln wir Ihnen folgende Inhalte
- Reinigen und Pflegen von Räumen
- Reinigen und Pflegen von Textilien
- Ernährungslehre
- Kalkulation, Einkauf von Lebensmitteln sowie Warenlagerung
- Nahrungszubereitung
- Haushaltsbuchführung
- Housekeeping
- Personenbetreuung
- Erste-Hilfe-Kurs
- Berufsbezogene Kommunikation/EDV
- Bewerbungstraining/Bewerbungscoaching
Rahmenbedingungen
800 Unterrichtseinheiten, zuzüglich 160 Stunden Praktikum
Kursbeginn
laufender Einstieg möglich
Unterrichtszeiten
täglich von 08:00 bis 15:00 Uhr. Im Praktikum arbeiten Sie entsprechend der ortsüblichen Arbeitszeiten.
Unterrichtsform
Vollzeit
Abschluss
Hauswirtschaftliche Assistent/in im Bereich Hotel und Gastronomie
und Personenbetreuung,
Zertifikat der ABU gGmbH
Kosten
Eine Förderung über den Bildungsgutschein und auch eine Teilnahme als Selbstzahler ist möglich.
Durchführungsort
„grips“ – Ausbildungskonditorei & Café
Alt Marzahn 69a
12685 Berlin
Kontakt
ABU gGmbH
Beilsteiner Straße 118
12681 Berlin
Alexandra Heidlaß
heidlass@abu-ggmbh.de
Tel.: (0 30) 54 99 60 – 235
Fax: (0 30) 54 99 60 – 111