
Ein Gruß vom grips …
Liebe Gäste,
wir haben weiterhin für Sie Mittwoch bis Sonntag von 12.00 – 18.00 Uhr geöffnet!
Alle Kuchen und Kaffeespezialitäten zum Mitnehmen – auch Tortenbestellungen nehmen wir weiterhin gerne entgegen.
Ihr Team vom grips
Servicekraft gesucht
Wir suchen zur Unterstützung im Café (insbesondere an den Wochenenden) eine Servicekraft (m/w/d) auf 450,- Euro Basis.
Torten machen mit Grips
In diesem Video zeigt Ihnen unsere Konditormeisterin in Zeitraffer wie Sie eine Erdbeer-Buttercremetorte herstellen.
Die einzelnen Schritte können Sie hier nachlesen.

Neue Öffnungszeiten

Die Lesenacht an der M8 (MAcht) im Café grips
Zum 4. Mal findet die Lesenacht an der M8 im Januar nun schon statt. Zum ersten Mal als Leseort vertreten wird das Café grips sein!
Am 18.1.2020 werden Sie zur Lesenacht sicher voller Freude Ihnen bekannte Gesichter wiedererkennen und mit Spannung bislang Ungehörtes und Ungelesenes entdecken! Aber auch Kunstwerke anderer Art können Sie zu Gesicht bekommen,… Grafiken, Gemälde, Fotografien,… und sogar ein Theater stellt sich 2020 erstmalig vor, ein ganz besonderes sogar – ein Papiertheater!
Neu ist auch die BRANDENBURGER NACHT an der M8. Mitglieder des Literatur-Kollegiums Brandenburg e.V. verzaubern ihre Zuhörer*innen in der Golferia Berlin.
Punkten Sie bei Freunden und Bekannten mit „Geheimtipps“ und sichern Sie sich schon mal das ein oder andere außergewöhnliche Geschenk, sei es ein Buch , … eine CD, … eine Cartoon-Postkarte für den nächsten Geburtstag.
Seien Sie neugierig, denn Neugier ist… nein! … nicht der Katze Tod.
Neugier ist eine Tugend!
Kommen Sie vorbei und erleben und genießen Sie die MAcht der Wörter!

Lesereihe im Café grips – Gudrun Bernhagen liest aus „Annis Liebesbrief“
Im Café grips schlägt die Lesereihe im November ein neues Kapitel auf. Zu Gast wird am 22.11.2019 zum zweiten Mal Gudrun Bernhagen sein. Die berliner Autorin liest aus Ihrem im April dieses Jahres erschienenen Buch „Annis Liebesbrief!„. In einem alten reparaturbedürftigen Banjo wurde im Jahre 2018 ein über 70 Jahre alter Liebesbrief entdeckt. Welche Geschichte könnte sich dahinter verbergen? Warum wurde der Brief in diesem Banjo versteckt? Warum wurde er nicht vernichtet, so wie es die Verfasserin des Briefes gefordert hatte?
In einer fiktiven Erzählung versucht die Autorin eine Antwort auf diese Fragen zu geben. Beginn ist 16:30 Uhr im Café grips, gerne kann auch vorher schon ein Stück selbsthergestellter Kuchen verzehrt oder eine gute Tasse Kaffee genossen werden.
Die Lesung wird musikalisch begleitet von
Adrian Wagner (Bass/Gitarre/Gesang),
Rudolf Bernhagen (Gitarre) und
Gudrun Bernhagen (Flöte).

Lesereihe im Café grips – Gudrun Bernhagen liest aus „Frischlufttherapie“
Im Café grips setzt sich die Lesereihe im Juni fort. Zu Gast wird am 14.06.2019 Gudrun Bernhagen sein. Die berliner Autorin liest aus Ihrem neu erschienenen Buch „Frischlufttherapie!„. 90 Jahre Zeltplatzleben: Dieses Leben verheißt rund um die Uhr frische Luft im Wald und am See. So manch einer findet dabei die nötige Erholung und Genesung. Anderen wiederum steigt die Frischluftzufuhr zu Kopf und verführt sie zu dummen Gedanken. Gudrun Bernhagen feiert in ihrer einzigartigen Hommage „Frischlufttherapie“ das Zeltplatzleben in all seinen Facetten. Sie stellt darin überlieferte und selbst erlebte Geschichten vor, die von Campen in der Natur, von Spiel und Sport erzählen und die auf jeder Buchseite einen Hauch Abenteuer verströmen, der raus ins Grüne zieht. Beginn ist 16:30 Uhr im Café grips, gerne kann auch vorher schon ein Stück selbsthergestellter Kuchen verzehrt oder eine gute Tasse Kaffee genossen werden.
Die Lesung wird musikalisch begleitet von
Adrian Wagner (Bass/Gitarre/Gesang),
Rudolf Bernhagen (Gitarre) und
Gudrun Bernhagen (Flöte).
Lesereihe im Café grips – Elfi Sinn liest aus „Jetzt ist aber Schluss!“
Es geht weiter mit unserer erfolgreichen Lesereihe im Café grips. Im Mai haben wir Elfie Sinn zu Gast. Am 24.05.2019 liest Frau Sinn aus Ihrem neu erschienenen Buch „Jetzt ist aber Schluss!„. Damit werden die unmöglichen und fantastischen Geschichten fortgesetzt, die Elfi Sinn mit „Das gibt es doch nicht!“ und „Das ist wirklich das Allerletzte!“ begonnen hat. Frau Sinn wird die Kurzgeschichte „Eine unerwartete Begegnung“ und als kleine Zugabe noch „Die Nacht, in der Wunder geschahen“ in gekürzter Fassung lesen. Beginn ist 16:30 Uhr im Café grips, gerne kann auch vorher schon ein Stück selbsthergestellter Kuchen verzehrt oder eine gute Tasse Kaffee genossen werden.

Lesereihe im Café grips – Wolfgang Kluge liest aus „Von der Werra an die Wuhle“
Dieses Jahr schon zum zweiten Mal ist Wolfgang Kluge bei uns im Café grips zu Gast. Autor Wolfgang Kluge, der mit Fluss und Flüsschen Bekanntschaft machte, erzählt in seinem Buch auf heitere Art und Weise Geschichten, die tatsächlich das Leben schrieb. Zwischen der Wuhle – einem Flüsschen im Osten von Berlin – und der Werra, die aus Thüringen kommend im hessischen Hannoversch Münden mit der Fulda als Weser gen Nordsee fließt, entstand wohl schon so manche erinnerungswürdige Geschichte.. –
Gönnen Sie sich ein gutes Stück Kuchen und eine heiße Tasse Kaffee und seien Sie am 22.03.2019 dabei wenn Wolfgang Kluge aus seinem zweiten Buch „Von der Werra an die Wuhle – Was so alles passierte“ liest. Beginn ist 16:30 Uhr, gerne können Sie und Ihre Freunde schon vorher Platz im gemütlichen Café nehmen.